Kreative DIY-Muttertagsgeschenke
Mama erhält am Muttertag besonders viel Liebe, und es gibt nichts, was dein Kind stolzer machen kann als ein selbstgemachtes Geschenk. Im Laufe der Jahre kann eine ganze Sammlung einzigartiger kreativer Werke entstehen, und solch eine Sammlung ist ein wunderschönes und liebevolles Zeugnis der besonderen Beziehung zwischen Mutter und Kind. Finde hier süße Geschenke von deinem Kind zum Muttertag. Ist Mama selbst kreativ, dann schau dir doch mal unsere Kategorie für Spielzeug für Erwachsene an.
Wann ist Muttertag?
In Deutschland liegt der Muttertag immer am 2. Sonntag im Mai.
Bei der ToyAcademy sind wir nicht nur Spieltanten und Spielonkels. Wir sind auch Mütter und Väter, also ist auch hier im Büro und in unserem Lager in Holstebro der Muttertag ein heiliger Anlass, den wir feiern.
Genau am zweiten Sonntag im Mai liegt dieser auf einer schönen Zeit im Jahr, in der es viele Möglichkeiten gibt, draußen zu spielen, die ersten Frühlingsblumen zu pflücken, nachmittags kleine kreative Projekte zu machen und auf andere Weise dafür zu sorgen, dass der Tag für die ganze Familie schön wird.
Wusstest du, dass der Muttertag seit einhundert Jahren reserviert ist, um Mütter zu feiern?
Ideen für den Muttertag
Ideen für den Muttertag hängen natürlich davon ab, was sie gerne mag. An diesem oft wunderbaren Frühlingstag schätzen Familien im ganzen Land Mütter. Ideen zur Feier des Muttertags sind z.B. zusätzliche warme Umarmungen, Frühstück im Bett servieren, kleine (vielleicht selbstgemachte) Geschenke geben, Muttertagszeichnungen malen, Blumen pflücken oder kaufen oder den Tag für gemeinsames Genießen reservieren.


Was ist ein gutes Muttertagsgeschenk?
Am Muttertag ist es Tradition, dass Mama ein Muttertagsgeschenk bekommt. Gerne etwas Selbstgemachtes. Vielleicht auch ein Blumenstrauß oder etwas Essbares.
Bei der ToyAcademy ist es möglich, ein Muttertagsgeschenk, Blumen und Schokolade mit Familienzeit und der Entwicklung von Kompetenzen zu kombinieren, denn wir haben eine ganze Reihe von wunderbaren kreativen Projekten, die Kinder selbst herstellen können.
Einige davon sind sogar Blumen aus Silk Clay, Pailletten oder Krepppapier, die ihr selbst zu Hause basteln und als niedliches und durchdachtes Muttertagsgeschenk geben könnt.
Daher haben wir viele unserer allerfeinsten kreativen Sets und Materialien gesammelt, die sich besonders gut für selbstgemachte Muttertagsgeschenke eignen. Hier gibt es sowohl Dinge für Bastlerkinder, die sicher mit Schere und Farbe umgehen können, als auch für ganz kleine Hände, die ein gutes Ergebnis erzielen möchten, ohne mehr als 10 Minuten still zu sitzen.
Selbstgemachte Muttertagsgeschenke
Das beste Geschenk für Mama vom Kind sind Umarmungen, Küsse, vielleicht ein paar Blumen aus dem Garten und dann ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk.
Hier auf der Seite haben wir eine Auswahl zusammengestellt, um selbstgemachte Geschenke für den Muttertag zu erstellen.
Ein überschaubares Projekt kann z.B. sein, auf einige unserer Malmaterialien zum Selbstgestalten zu malen. Es kann sowohl in die Hände geduldiger, kreativer Kinder passen als auch in die von Kindern, bei denen die Feinmotorik noch nicht ganz stimmt oder wo die Farbe im Eiltempo aufgetragen wird. Lass das Objekt trocknen und lackiere es gegebenenfalls. Dann ist es schön dekoriert und ein wunderbares selbstgemachtes Geschenk für Mama an ihrem besonderen Tag.
Siehe auch unsere Krea-Fitness Kategorie mit Sets für kreative selbstgemachte Geschenke, wo du alles in der Box bekommst.


Wann begann der Muttertag in Deutschland?
Hierzulande fingen wir 1910 an, diesen schönen Tag für Mütter zu feiern. Damals war es keine große Ehre, Mutter und Hausfrau zu sein, und deshalb war es vielleicht die Tradition, die von einer christlichen Gemeinde der Baptistenkirche am 2. Sonntag im Mai aus den USA übernommen wurde.
Es war nämlich eine amerikanische Frauenrechtsaktivistin, Julia Ward Howe, die 1870 einen Tag erfand, der speziell der Ehrung der Rolle der Mütter in der Gesellschaft gewidmet war.
Innerhalb weniger Jahre verbreitete sich die Feierlichkeit auf mehrere Gemeinschaften und Länder, da die Bevölkerung der USA damals wie heute stark von Einwanderern aus aller Welt geprägt war.
Was sagt man zum Muttertag?
Viele Kinder schreiben auch eine Muttertagskarte. Aber was soll darauf stehen? Sagt man „Herzlichen Glückwunsch“ oder wie?
Wir glauben, dass jede Beziehung zwischen Kindern und ihren Müttern einzigartig ist. Deshalb kann man im Grunde das sagen, was einem das Herz erfüllt – solange es betont, dass Mama die Beste der Welt ist. Ob es „Herzlichen Glückwunsch“ oder „Ich liebe dich“ ist, darüber wollen wir nicht urteilen.
Solange eine Umarmung dazu kommt, wird es bestimmt ein herrlicher Tag in der Familie.
An welchem Tag ist Muttertag?
Da der kein festes Datum für den Muttertag gibt, sondern nur einen bestimmten Wochentag - nämlich Sonntag - verschiebt sich das Datum von Jahr zu Jahr. Aber in Deutschland ist es immer der 2. Sonntag im Mai.
Wir sind uns mit dem Rest der Welt nicht einig, wann Muttertag ist:
Muttertag ist am 14. Oktober in Weißrussland und am 21. März in Palästina. Interessant, oder?
Wenn man eine Weltreise macht, kann man tatsächlich fast jeden Monat Muttertag feiern – und in einigen Monaten sogar zweimal!
Login and Registration Form