Babyspielzeug für 3 - 9 Monate, das Geborgenheit vermittelt
Die Geborgenheit fördern - Schmusetücher aus angenehmen Materialien, weiche Stofftiere, Puppen und andere Arten von Spielzeug und Babyausstattung für Babys zwischen 3 und 9 Monaten
- WunschlisteRubens Baby - im Strampelanzug, 45 cmAb 0 Jahren. Angenehm schwer mit 700 g Gewicht und realistischer Darstellung.63,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteRubens Kids Neuausgabe - 36 cmWiegt 350 g und kann von alleine sitzen. Geschlechtsneutral.53,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteRubens Cutie Activity - 32 cmEin Kreativer, ein Leckermaul, eine Tierliebhaberin... in toller Qualität.34,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteRubens Cutie - 32 cmAb 0 Jahren. Ohne Gewicht im Po und mit aufrechtem Körper.34,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteRubens EcoBuds - 35 cmAlles, was dein Kind anfasst, ist OCS-zertifiziert ökologisch.33,72 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- Wunschliste
- WunschlisteAktivitätselephant mit Licht und TonKann Musik abspielen und leuchtet.29,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteRubens Tummies - 31 cmMit Weizenkernen innen. Fungiert als Wärme- oder Kühlkissen für dein Kind.63,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteLED Lampe - Christian der WalWiederaufladbar, LED und wiederverwertbarer Kunststoff.42,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteStillkette & BeißringSchönes Set aus Silikon, das für Babys am Ziehen, Saugen und Kauen sicher ist.21,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteRubens EcoBuds Mini - 23 cmSchöne Öko-Puppe in feiner Geschenkschachtel inkl. Baum.25,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBaby Einstein - Aktivtäts-ZebraStimuliert unter anderem die Feinmotorik deines Kindes.15,51 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBEMA Schwimmsitz für Babys - 0-11 kgJetzt ist Zeit für heftiges Strampeln und Planschen!28,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteAktivitätstier Nashorn MariusViel zum tasten, gucken und fühlen!41,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteKuscheltuch mit Etiketties - ElefantGut zum Nesteln, dran Knabbern und Geborgenheit finden.23,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteKuschelhund ökologischDer perfekte Begleiter für die ersten Jahre36,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlistePop-Up Zelt - SeehundZum Spielen oder für ein Nickerchen im Schatten. 180 cm lang.38,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteAktivitätseinhornKlappen, Ringe, Knabberteile beim Zahnen, Rassel und ultraweich anzufassen.23,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteAktivitätslöweSpielzeug für kleine neugierige Fummelfinger.25,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlistePop-Up Zelt - HaifischFür Schatten oder bei Nieselregen. Material mit UPF 50+ Schutz.38,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBEMA Schwimmflügel - 0-11 kgSchwimmflügel bieten deinem Kleinkind ein hohes Maß an Sicherheit.12,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteKuschelotter mit Atemzug, Licht und MusikGeborgenheit und guter Babyschlaf. Töne, sanfte Musik, Atmung und Nachtlicht.42,00 €Vorrübergehend nicht auf Lager - Versand 30/01
Babyspielzeug und -ausstattung für Geborgenheit und Sicherheit
In den ersten Lebensmonaten deines Kindes sind Geborgenheit und Nähe unentbehrlich. Dein Säugling braucht noch kein Spielzeug. Die Küsschen, Umarmungen und Liebkosungen der Eltern, deren Duft und warme Haut wahzunehmen, ist in diesem Alter genug.
Bei deinem Kind im Alter von 3 - 9 Monaten geht es beim Spielen und in der Entwicklung noch sehr stark um Geborgenheit. Auf dem Bauch zu liegen und Nacken- und Rückenmuskulatur zu trainieren ist viel einfacher, wenn du dazu anregst und in der Nähe bist. Allein wenn du nur die Toilettentür für einen Augenblick schließt, kann das Tränen bei deinen Baby auslösen. Doch keine Sorge: Dass dein Baby verzweifelt reagiert, wenn du den Raum für einen kurzen Moment verlässt, ist wohl einfach ein Zeichen dafür, dass ihr eine gesunde Bindung habt und dich dein Baby vermisst, sobald du außer Sichtweite bist .
Geborgenheit ist grundlegend für eine sichere Bindung zwischen Baby und Eltern.
Wenn dein Baby 3 bis 9 Monate alt ist, steigert sich dessen Neugier auf seine Umgebung und es möchte sie immer mehr auch unabhängig von dir erforschen und erleben. Aber du bist nach wie vor die sichere Basis für dein Baby, zu der es zurückkehren kann und die es gerne in Sichtweite hat.
Dein Kind braucht Sicherheit und Geborgenheit, um die Welt zu entdecken, seine Neugier auszuleben und sich positiv zu entwickeln. Geborgenheit bedeutet mehr als nur Pflege. Sicherheit kommt von einer sicheren Bindung an dich, die Bezugsperson - der sicheren Basis, die verlässlich und präsent ist. Es ist einfacher, auf die Welt zu erkunden, wenn sich dein Kind darauf verlassen kann, dass du mit Trost und Unterstützung zur Seite stehst, falls Erfahrungen und Erlebnisse überwältigend sind.
Eine auf Geborgenheit beruhende Beziehung ist jedoch nicht immer so einfach, wie man sich es vorstellt. Als Elternteil kannst du, realistisch gesehen, nicht 100% aufmerksam und präsent sein und stets alle Signale deines Kindes wahrnehmen, wenn du auch deinen eigenen Bedürfnissen nachzukommen musst, ein Glas Wasser holst, etwas isst, auf die Toilette gehst und für andere Kinder oder Erwachsene da bist. Darüber hinaus braucht es eine gute mentale Energie, die Signale deines Kindes zu lesen und deuten zu können und angemessen auf das Bedürfnis nach Hilfe oder Trost zu reagieren. Wenn man allerdings an Schlafmangel leidet und vielleicht auch einfach etwas unsicher ist, kann sich das auf die mentale Energie auswirken.
Beobachtest du, dass dein Baby in einer neuen Umgebung nicht deine Nähe sucht und nicht darauf reagiert, wenn du verschwindest? Dann könnte es vielleicht eine gute Idee sein, deinem Baby mehr Aufmerksamkeit zu schenken und Putzen, Babyschwimmen, Abmachungen und Besuche für eine Zeitlang zu pausieren. Geborgenheit kann auch darin bestehen, die vertraute Umgebungen beobachten zu können. Das liebe Mobile über dem Wickeltisch, die vertraute Bettumrandung oder ein Stoffbuch kannst du auch einfach mitnehmen, wenn ihr unterwegs seid, damit dein Baby etwas Vertrautes zum Anschauen hat, wenn ihr in einer neuen Umgebung seid.
Auch ein gemütliches Nachtlicht ist eine schöne Idee, um den Abend und die Nacht zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.
Ein sicherer Start in der Kinderbetreuung:
Hättest du gerne Tipps für die Eingewöhnung in die Kindertagesstätte oder bei der Tagesmutter, um die Umstellung so sanft und sicher wie möglich wie dein Baby oder Kleinkind zu gestalten? Das Wichtigste ist es, einen Erwachsenen zu wählen, der an dem Betreuungsort die primäre Bezugsperson für dein Kind sein wird. Falls du eine Tagesmutter oder einen Tagesvater wählst, ergibt sich das logischerweise von selbst. Und es ist doch richtig gut, wenn man die Möglichkeit eines positiven Starts in einer Kinderbetreuung hat. Es dauert vermutlich nicht länger als 2 - 3 Wochen. Aber es kann eine Idee sein, es so einzuplanen, 3 - 4 Wochen vor Ende der Elternzeit mit der Eingewöhnung zu beginnen, damit du präsent sein kannst. So fällt es dir leichter, flexibel zu sein und deinem Kind die Eingewöhnungszeit zu geben, die es braucht. So könnt ihr beide entspannter sein. Wenn man den Betreuungsort schon vor der Eingewöhnung besucht, kann das für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Für die Eingewöhnung sind auch Dinge, die Geborgenheit vermitteln, wie ein Stofftier oder ein Schmusetuch, eine gute Idee. Wenn dein Kind daran gewöhnt ist, mit einem Kuscheltier, einer Puppe oder einem Schmusetuch zu schlafen, können diese mit in die Krabbelstube oder Betreuung kommen und für Geborgenheit sorgen, indem sie vertraut riechen und sich wohl bekannt anfühlen.
Sei auch körperlich präsent: Berührungen und Babymassage haben einen beruhigenden Effekt auf dein kleines Kind.
Denn Berührungen verstärken das Gefühl der Geborgenheit bei deinem Kind und können tatsächlich auch für besseren Schlaf und weniger Unruhe sorgen. Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen unseren Emotionen, unserem Wohlbefinden und dem Bedürfnis nach Berührung, bei der das Beziehungshormon Oxytocin ausgeschüttet wird. Oxytocin dämpft die Aktivität unseres Stresssystems, steigert das Gefühl von Geborgenheit und lässt Herzfrequenz und Blutdruck sinken. Es wirkt einfach beruhigend und kann unter anderem durch Umarmungen, Kuscheln und Massagen ausgelöst werden.
Besonders Babys und Kleinkinder haben ein großes Bedürfnis, mehrmals am Tag gekuschelt, umarmt und geküsst zu werden.
Glücklicherweise ist Babymassage nicht kompliziert oder etwas, das du erst lernen oder googeln musst. Tatsächlich geht es einfach darum, sich auf seine eigene Intuition zu verlassen. Kuschle, streichle, umarme, küsse, tätschle, kitzle, bade, rolle dein Kind. Alle Berührungen zählen.
Login and Registration Form