Babyspielzeug, das die Mundmotorik trainiert und Zahnfleischschmerzen lindert.
Hilfe deinem Baby, die Mundmotorik zu entwickeln, und lindere die Zahnfleischschmerzen beim Zahnen mit dem wunderbarem Babyspielzeug hier.
- WunschlisteBaby Einstein - Kick & Explore Musikspielzeug
Musik machen mit den Füßen. Vielleicht keine richtige Musik, aber lustige Klänge.
38,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteBaby Einstein - Oktopus 4-in-1 Aktivitätsspielzeug
Tolles Spielzeug, falls dein Kind gerade gelernt hat, eigenständig zu sitzen.
57,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteBeißspielzeug - Radieschen RamonaAus Biokautschuk. Auch ein gutes Spielzeug in der Spielküche.16,80 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißspielzeug - Die Banane Ana Banana
Hevea Naturkautschuk, handgemacht & mit Naturpigmenten gefärbt.
19,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteAktivitätsbuch aus Stoff - Jack brülltSpiele mit! Wenn dein Kind Jack zum Brüllen bringt, wie reagieren die Tiere?28,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißspielzeug - Der Brokkoli Brucy
Hergestellt aus Bio-Hevea-Kautschuk & ohne Hohlräume.
19,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteBaby Einstein Rassel- und BeißringRegt Mundmotorik und Tastsinn an.11,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißring Matchstick Monkey - dunkelblauDie Zahnungsnoppen lindern wundes Zahnfleisch. Aus lebensmittelechtem Silikon.19,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißspielzeug - Die Wassermelone Wally
Gibt der Mundmotorik deines Kindes etwas Schönes zum Erkunden.
19,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteGreiflingEinfach zum Anbeißen und Erkunden durch taktile Funktionen.22,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteStoffbuch für Babys mit Tierschwänzen
Fördert den Tastsinn und das Verständnis für Formen und Farben.
37,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteBabybuch aus Holz - Bella
Mit 8 verschiedenen Tieren und sensorisch anregenden Aktivitäten.
11,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteBaby Einstein - Seestern Aktivitätsspielzeug
Seestern mit Pop, Saugnapf & Licht für das Verständnis von Ursache & Wirkung.
12,99 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteBeißring - SchlüsselRegt die Mundmotorik an & beruhigt das Zahnfleisch.12,99 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißring aus Silikon - Pastell, 3 Stk.Lindert wundes Zahnfleisch und stimuliert die Sinne. Allergikerfreundlich.19,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- Wunschliste2-in-1 Beiß- und Stoffbuch
Mit knitternden Seiten und beißfreundlichen Ecken.
10,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteOball Rassel und BeißringBeißring mit verschiedenen Texturen.8,00 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißring Matchstick Monkey - GiraffeNiedlicher Verwandter der berühmten Matchstick Monkeys zum Kauen und Spielen.19,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBaby Einstein - Aktivitätsrassel Cal
Reichlich zum Anschauen und Anfassen für kleine Hände.
12,99 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage - WunschlisteBeißspielzeug - Beißkugeln - 3 Stk.9 verschiedene Arten der taktilen Stimulation für wundes Zahnfleisch.13,99 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- Wunschliste
- Wunschliste
- WunschlisteBeißring und Rassel aus NaturgummiAus Baumwolle und Naturgummi aus nachhaltiger Produktion. 3 versch. Rassellaute.15,51 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißspielzeug - Kirsche MeryHergestellt aus Hevea-Gummi und ideal für Zahndurchbruch.19,50 €Auf Lager - Lieferzeit: 2-3 Werktage
- WunschlisteBeißring Matchstick Monkey - altrosaSehr beliebtes Beißspielzeug bei wundem Zahnfleisch.19,50 €Vorrübergehend nicht auf Lager - Versand 05/12
Babyspielzeug, das den Mund und die Stimme des Kleinkindes entwickelt.
Vielleicht seid ihr als Eltern eines ziemlich lauten Babys von 3-9 Monaten etwas skeptisch gegenüber Babyspielzeug, das den ohnehin schon so schön entwickelten Gesang eures Babys weiter entwickelt.
Sollte man wirklich sein Baby zu noch mehr Lärm und Geschrei anregen?
Aber warte mal. Denn zur Entwicklung von Mund und Stimme gehört mehr, als nur die Lautstärke aufzudrehen.
Die Mundmotorik entwickelt sich, so dass dein Kind schließlich die Zunge, die Lippen und den Rachen kontrollieren kann und nach und nach anfängt, andere Geräusche als ein Heulen zu bilden. Dein Baby kommuniziert mit vielen verschiedenen Geräuschen, und wir haben hier eine Anleitung zur Interpretation von Babygeräuschen, damit du dein Baby besser verstehen kannst. Mit der Zeit könnt ihr lernen, genau zu hören, welche Bedürfnisse euer Baby ausdrückt.
Wie entwickelt das Baby die Mundmotorik?
Geräusche zu machen ist glücklicherweise etwas Angeborenes. Das Baby heult von Anfang an, um in der Luftröhre Platz für den ersten Schluck lebensspendenden Sauerstoffs zu schaffen. Wenn euer Kind das Weinen in den folgenden 4 Monaten mit zunehmender Stärke fortsetzt, dann müsst ihr euch möglicherweise nicht so sehr auf diese Seite der Entwicklung eures Babys konzentrieren.
Aber der Mund des Babys ist ein sehr wichtiges Sinnesorgan, genauso wie Finger, Augen und Ohren. Alles im Kleinkind ist darauf angelegt, neue Eindrücke wahrzunehmen und einzuordnen, und alles vibriert vor Appetit aufs Leben. So gesehen ist es kein Wunder, dass Babys mehr Schlaf brauchen als ältere Kinder und Erwachsene.
Kleinkinder probieren alles aus. Etwas in den Mund zu nehmen ist eine völlig relevante Art der Wahrnehmung. Wie fühlt es sich an, wie schmeckt es. Ist es scharf oder flauschig? Weich oder kalt?
Das Gehirn blättert durch frühere Sinneseindrücke, um etwas Ähnliches zu finden, das helfen kann, den neuen Eindruck einzuordnen.
Wenn du dafür sorgst, dass dein Kind viele verschiedene Spielzeuge hat, dass es mit dem Mund untersuchen kann, dann förderst du dadurch seine Entwicklung und Fähigkeit zum Wahrnehmen.
Welche Art von Babyspielzeug kann ein Baby in den Mund bekommen?
Glücklicherweise ist es so, dass Babyspielzeug nur dann als Babyspielzeug zugelassen werden darf, wenn es in den Mund gelangen darf. Es gibt sehr strenge Regeln für die Zulassung von Babyspielzeug für Kinder von 0, 1, 2 und 3 Jahren. Es darf keine Kleinteile geben, die sie im Hals falsch bekommen können, und es muss aus besonderen Materialien bestehen.
Also dürfen alle unsere Babyspielzeuge von der ToyAcademy in den Mund genommen werden. Es gibt aber einige Arten von Babyspielzeug, die besonders gut dazu geeignet sind.
Einige Spielzeuge haben die besondere Eigenschaft, dass sie lindern, wenn das Baby wegen Zahndurchbruch Zahnfleischschmerzen hat. Normalerweise bricht bei Babys im Alter von 4 bis 7 Monaten der erste Zahn durch das Zahnfleisch. Der Zeitpunkt ist aber sehr unterschiedlich, und einige Babys werden tatsächlich mit einem Zahn geboren. Schaut euch hier unsere feine Auswahl an Beißspielzeugen an. Wir haben Beißspielzeuge, die im Kühlschrank gekühlt werden können, und wir haben Spielzeuge, die aus Naturkautschuk und anderen Naturmaterialien hergestellt sind.
Was ist Mundmotorik bei einem Baby?
Mundmotorik ist die Fähigkeit, die im Mund befindlichen Muskeln zu kontrollieren. Die Zunge, die Lippen, der Gaumen sind alles Muskelbündel, die dein Kleinkind zu kontrollieren lernen muss, um sprechen zu lernen.
Wenn du dein Kind Dinge lutschen und probieren lässt, lernt es allmählich, diese kleinen Muskeln zu kontrollieren, und diese Entwicklung setzt sich für die nächsten Jahre im Leben deines Kindes fort.
Die Stimme deines Kindes beginnt auch, mehr als nur ein Heulen zu sein. Kleine Plappergeräusche gehören jetzt wahrscheinlich schon zum Repertoire, und nach und nach wird dein Baby Speichelblasen blasen und platzen lassen, die Zunge aus dem Mund strecken und Pupsgeräusche machen und vielleicht die ersten wortähnlichen Laute sagen im Alter von 8-9 Monaten. All dies sind mündliche motorische Fähigkeiten, und es ist eine gute Idee, sie mit Spielzeug zu stärken, dessen Geräusche dein Kind inspirieren können. Baby Einstein und Bright Starts haben schöne Babyspielzeuge mit Sound. Aber es ist für euer Baby am allerwichtigsten, mit euch zu sprechen, eure Geräusche zu imitieren und zu hören, wie ihr redet und auch die Babygeräusche imitiert. Schenke also deinem Kleinkind volle Aufmerksamkeit, mache häufig Augenkontakt, und unterhaltet euch mit Geräuschen, bei denen ihr abwechselnd etwas „sagt“. Natürlich ist kein Bildschirm so förderlich wie wirkliches Zusammensein – auch nicht, wenn es um die Mundmotorik und Stimmentwicklung geht. Hier taugen Smartphone und Tablet nichts.
Login and Registration Form