PUKY Laufräder mit 3 und 4 Rädern | Große Auswahl an PUKY

PUKY Fahrzeuge mit 3 und 4 Rädern sind perfekt für ganz kleine Anfänger ab etwa 1 Jahr und auch für etwas größere Kinder, die in ihrer Balance noch unsicher sind. Jedes Kind sollte die Möglichkeit haben, auf Rädern unterwegs zu sein, also haben wir ein PUKY für alle Kinder, egal welche Fähigkeiten oder welchen Mut sie haben. Willst du mehr über die verschiedenen Modelle kennenlernen? Finde unsere Liste mit PUKY-Modellen hier.

Mehr lesen
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Kategorie
Preis
-
Aufsteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

10 Elemente

pro Seite
  1. Wunschliste
    Laufrad | Rutschrad | PUKYlino | Mini Laufrad | Rutschrad | PUKYlino | Mini
    Laufrad | Rutschrad | PUKYlino | Mini
    Ab 1 Jahr bzw 75 cm. Vorstufe für das Laufrad.
    44,98 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  2. Wunschliste
    Laufrad | Rutschrad | PUKYMOTO | Mini Laufrad | Rutschrad | PUKYMOTO | Mini
    Laufrad | Rutschrad | PUKYMOTO | Mini

    Zwei Hinterreifen sorgen für eine gute Stabilität. Ab 18 Monaten/von 83–98 cm.

    70,00 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  3. Wunschliste
    Laufrad | Rutschrad | PUKY Wutsch Bundle | Mini Laufrad | Rutschrad | PUKY Wutsch Bundle | Mini
    Laufrad | Rutschrad | PUKY Wutsch Bundle | Mini

    Für Kinder ab 18 Monaten bzw. mit ca. 80-95 cm.

    59,98 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  4. Wunschliste
    Laufrad | Rutschrad - PUKYlino | Mini Panda Laufrad | Rutschrad - PUKYlino | Mini Panda
    Laufrad | Rutschrad - PUKYlino | Mini Panda
    Fahrspaß ab 1 Jahr | Schrittlänge 24 - 34 cm.
    54,98 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  5. Wunschliste
    Laufrad | Rutschrad | PUKY Wutsch | Mini Laufrad | Rutschrad | PUKY Wutsch | Mini
    Laufrad | Rutschrad | PUKY Wutsch | Mini

    Die ideale Wahl vor dem Laufrad. Ab 1,5 Jahren / 80-95 cm.

    49,98 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  6. Wunschliste
    Laufrad/Schiebefahrrad | PUKY Wutsch+ | Mini Laufrad/Schiebefahrrad | PUKY Wutsch+ | Mini
    Laufrad/Schiebefahrrad | PUKY Wutsch+ | Mini

    80-95 cm/Schrittlänge: 26-36 cm Mit Lenkerpolster.

    85,50 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  7. Wunschliste
    PUKY 2-in-1 Wutsch Traily Bundle PUKY 2-in-1 Wutsch Traily Bundle
    PUKY 2-in-1 Wutsch Traily Bundle
    Cooles Rutschfahrzeug/Laufrad für Kinder mit 80 - 95 cm Körpergröße mit Lauflernwagen/Anhänger.
    152,50 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  8. Wunschliste
    Rutschfahrzeug/Laufrad | PUKY WUTSCH | mini Rutschfahrzeug/Laufrad | PUKY WUTSCH | mini
    Rutschfahrzeug/Laufrad | PUKY WUTSCH | mini
    Für die Kleinen mit einer Größe von 80-95 cm, die noch nicht ganz bereit für das Laufrad sind.
    91,50 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  9. Wunschliste
    Laufrad | Schiebefahrrad | PUKYlino+ | Mini Laufrad | Schiebefahrrad | PUKYlino+ | Mini
    Laufrad | Schiebefahrrad | PUKYlino+ | Mini
    Für 75-90 cm / Schrittlänge: 24-34 cm. Rase los, ab 1 Jahr.
    63,50 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  10. Wunschliste
    Rutschfahrzeug | PUKYlino Bundle | mini Rutschfahrzeug | PUKYlino Bundle | mini
    Rutschfahrzeug | PUKYlino Bundle | mini

    Für herrliche erste Fahrerlebnisse in Innenräumen, für Kinder ab 1 Jahr (75 - 90 cm Körpergröße). 

    83,00 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
Anzeigen als Liste Liste

10 Elemente

pro Seite

Gute und sichere Laufräder und Roller: PUKY

 PUKY konzentriert sich seit über 60 Jahren darauf, hochwertige Kinderfahrzeuge zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus besonders auf Design, Konstruktion, Produktion und Sicherheit. Dieses deutsche Unternehmen ist bekannt für seine Gründlichkeit, Präzision und Stabilität bei der Herstellung von Kinderfahrzeugen. Ein PUKY-Laufrad ist immer eine ausgezeichnete Wahl als erstes Gefährt deines Kindes.

Heute bietet der Markt weit mehr als nur traditionelle Dreiräder, Roller und Fahrräder an. Es gibt viele innovative Fahrzeuge, die Elemente klassischer Kinderfahrzeuge kombinieren und Kinder dazu motivieren, sich mehr auf Rädern zu bewegen als je zuvor.

PUKY Laufräder, die vor über 20 Jahren zu den ersten auf dem Markt gehörten, haben zu dieser Popularität beigetragen. Zudem sorgt die hohe Qualität dafür, dass du eine lange Lebensdauer erwarten kannst und Roller/Laufräder, die viele Jahre halten und an jüngere Kinder weitergegeben oder weiterverkauft werden können.

Laufräder mit 3 und 4 Rädern bieten den Kleinsten zusätzliche Stabilität und Sicherheit, was sie ideal für Kinder macht, die gerade erst mit dem Fahrradfahren beginnen. Diese Modelle bieten ein sicheres Erlebnis, bei dem Kinder in einer geschützten Umgebung ihr Gleichgewicht und ihre Motorik entwickeln können. Mit PUKY bekommst du ein zuverlässiges und langlebiges Fahrzeug, das die Entwicklung deines Kindes über viele Jahre hinweg unterstützt.

PUKY bietet zum Beispiel 5 Jahre Garantie auf Rahmen und Lenker, wenn du deinen Kauf auf der PUKY-Website registrierst.

PUKYMOTOPUKYMOTO

Puky Modelle mit 3 oder 4 Rädern

Puky startete mit dem klassischen Laufrad LR M mit 2 Rädern, einem Stahlrahmen und großer Beliebtheit. Aber es sind inzwischen viele weitere Modelle hinzugekommen, und mehrere davon haben entweder 3 oder 4 Räder. Sie sind ideal für ganz kleine Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Vielleicht ist dein Kind noch nicht sicher genug im Gleichgewicht, um es mit 2 Rädern zu versuchen. Vielleicht fehlt ein bisschen der Mut, oder vielleicht ist es einfach noch nicht die Zeit für 2 Räder. 

Die PUKY Modelle mit 3 und 4 Rädern heißen: 
PUKYlino mit 4 Rädern

PUKYlino+ mit 4 Rädern und Lenkerpolster

PUKYlino Set mit Lenkpolster, Klingel und Korb

PUKYlino Panda mit Lenkpolster, Glocke und weichem Textilkorb mit Panda-Ohren

PUKY Wutsch mit 4 Rädern

PUKY Wutsch+ mit Lenkerkissen

PUKY Wutsch Retro mit Lenkpolster, Korb und Klingel

PUKY Wutsch Set mit Lenkpolster, Klingel und Textilkorb

PUKY Wutsch Traily mit Lauflernwagen/Fahrradwagen

PUKYMOTO mit 3 Rädern

Du findest alle unsere PUKY-Modelle mit 3 oder 4 Rädern hier auf der Seite oben.

Verstehst du PUKYs viele Abkürzungen? 

Vielleicht bist du auch ein bisschen verwirrt von PUKYs etwas mysteriöser Art, ihre Laufräder mit 2 Rädern für größere Kinder zu benennen. 

Zum Glück haben wir ein kleines Wörterbuch dafür erstellt. 

PUKY Abkürzungen: 

"LR" steht für Laufrad.

"R" steht für Roller.

"M" ist das kleinste Laufrad.

"1" ist das mittlere Laufrad, das eigentlich "L" heißen sollte.

"XL" ist das größte Laufrad.

"Classic" ist ein Retro-Modell, oft mit Klingel, weißen Reifen und Fahrradkorb.

"Plus" hat Schutzbleche, Klingel und Ständer.

"Br" bedeutet, dass das Laufrad eine Handbremse hat.

"L" steht für Luftreifen, aber der Buchstabe "L" ist nicht immer im Titel von Laufrädern mit Luftreifen enthalten.

Zum Beispiel bedeutet PUKY LR XL Br Classic ein Laufrad in XL-Größe mit Bremsen, weißen Reifen, Fahrradkorb, Ständer und Klingel. 

Es gibt auch Modelle, die ihre ganz eigenen Namen haben. Diese verwenden keine anderen Abkürzungen.

Das Modell "TRAIL" hat breite Luftreifen und sieht aus wie ein Mountainbike. 

Das Modell "NEXT" hat einen Nylonrahmen, Lufthüllen, Ständer und Handbremse und der Lenker kann nach vorne verschoben werden, um Platz für wachsende Beine zu schaffen. Es kann auch ein größeres Rad gekauft werden, um es anzubringen. 

PUKY mit 4 Rädern und WagenPUKY mit 4 Rädern und Wagen

Soll mein Kind 3 oder 4 Räder wählen?

Wenn du eine PUKY für dein Kind kaufst, dann sind sowohl die Modelle mit 3 als auch die mit 4 Rädern sehr leicht zu balancieren. PUKYlino und Wutsch mit 4 Rädern können kaum umkippen und sind mehr ein Schiebefahrzeug als ein Laufrad. Dein Kind sitzt mit seinem ganzen Gewicht auf dem Sitz und hat nicht das Gefühl, zu laufen, wie es bei einem Laufrad der Fall ist. Das kannst du mit dem Gefühl vergleichen, mit Stützrädern Fahrrad zu fahren - die meisten von uns erinnern sich daran. Du lehnst dich entspannt mit deinem ganzen Körpergewicht zur einen oder anderen Seite. 
Dasselbe gilt für das PUKYMOTO mit 3 Rädern. Hier steht das Training von Gleichgewicht und Gewichtsverlagerung nicht im Mittelpunkt. 
Wenn du ein Laufrad mit 3 oder 4 Rädern wählst, geht es darum, dein Kind dazu zu bringen, selbst aktiver zu werden. Sich trauen, ein bisschen schneller zu werden. Sie sind auch gut drinnen, da sie nicht mit so hoher Geschwindigkeit fahren wie Laufräder mit 2 Rädern. Diese empfehlen wir nicht, in der Stube loszulassen.
Ob du 3 oder 4 Räder für dein Kind wählst, hängt vor allem von der Größe des Körpers deines Kindes ab. PUKYMOTO ist etwas größer als PUKYLINO. 

PUKY Schiebewagen sind der Anfang, um sich auf ein Laufrad zu trauen

Alle Anfänge sind schwer. Zumindest für die meisten. 
Natürlich gibt es Kinder, die aussehen, als wären sie mit zwei Rädern an den Füßen geboren, genau wie es Kinder gibt, die aussehen, als kämen sie mit einem Fußball an ihrem rechten Fuß zur Welt. 
Aber für alle anderen ist der Weg zum Fahren auf einem normalen Fahrrad eine Frage des Aufteilens in kleinere Abschnitte.
Früher wurde mit dem Fahrrad mit Stützrädern begonnen. 
Heute wissen wir, dass Stützräder deinem Kind tatsächlich nicht helfen, das Gleichgewicht zu halten und zu lernen, das Gewicht über die Wirbelsäule zu verlagern.
Das, was es braucht, um Radfahren zu lernen:

  • Gewichtsverlagerung
  • Kreuzbewegung
  • Verständnis der Verbindung zwischen dem Lenker und der Richtung, in die man will
  • In der Lage zu sein, die anderen Menschen um sich herum zu überblicken (auch ein Elternteil, der vielleicht aufschreit: 'Achtung!'), was nicht immer hilfreich ist
  • Bewegung nach vorne zu kontrollieren mit der richtigen Kraft in den Beinen
  • Die Beine in einem Kreis fahren lassen, auch wenn die Bewegung nach vorne geht – was für den Körper unlogisch ist.

Es ist schwer. Jetzt nutzen wir das Laufrad als Möglichkeit, das Ganze aufzuteilen. So muss man nicht alles auf einmal lernen. Kaufst du einen Schiebewagen oder ein Laufrad mit 3 oder 4 Rädern, gibst du deinem Kind eine zusätzliche Stufe, bevor es mit dem Gleichgewicht auch weitergeht. 
Für manche Kinder ist es wertvoll, es langsam anzugehen, sodass der Mut mit der Kompetenz sich entwickelt. 
Es gilt hier wie bei allem anderen: Passende Herausforderungen für dein Kind finden. Ein bisschen mehr Herausforderungen hinzufügen, je nachdem, was dein Kind meistert. 

Was lernen Kinder sonst noch, wenn sie PUKY Laufräder und Roller nutzen?

Wenn dein Kind auf einem PUKY Laufrad oder einem Roller fährt, dann werden mehrere Aspekte ihres Körpers aktiviert.

Erstens lernt dein Kind, das Gleichgewicht zu halten, während es sich bewegt. Gleichzeitig wird die Muskulatur in Rücken, Bauch, Armen und Beinen gestärkt. Darüber hinaus trainiert dein Kind die Kreuzkoordination, was entscheidend für die Fähigkeit des Gehirns ist, Bewegungen und verschiedene Funktionen zu koordinieren. Schließlich trägt es zu einem guten Kreislauftraining bei, wenn dein Kind losflitzt und der Puls steigt.

Auch die Erfahrung zeigt klar, dass Laufräder eine hervorragende Vorbereitung sind, um das Gleichgewicht auf einem Fahrrad mit Pedalen zu meistern.

Wenn dein Kind nicht so begeistert von einem Laufrad ist, denk daran, dass PUKY Modelle mit zwei Rädern hinten sowie Modelle mit Rädern vorne und hinten anbietet, die ein Umkippen unmöglich machen.

Vielleicht ist ein Roller passender? PUKY hat auch eine Auswahl an Rollern in verschiedenen Größen.

Finde hier das erste PUKY für dein Kind.

Welche Größe eines Laufrads oder Rollers soll mein Kind haben?

Es ist tatsächlich nicht das Alter deines Kindes, das am wichtigsten ist, um die richtige Größe des Laufrads für dein Kind herauszufinden. Es ist die Schrittlänge deines Kindes. Aber wie findest du sie heraus? Wie du das richtig machst, erfährst du in unserem Guide zur richtigen Größe eines Laufrads hier. Es geht darum, die Beine deines Kindes vom Schritt bis zum Boden zu messen. Wenn es absolut unmöglich ist, deinen kleinen Wirbelwind still zu stehen zu bekommen, messe stattdessen ein paar Hosenbeine deines Kindes.

Wie pflege ich das PUKY meines Kindes?

Jedes Frühjahr solltest du und dein Kind das Laufrad oder den Roller vorbereiten.

Denk an die Sicherheit mit einem Fahrradhelm.

Wenn du einen Roller oder ein Laufrad für dein Kind kaufst, denk daran, einen Fahrradhelm in den Warenkorb zu legen. Es ist auch eine gute Idee, Reflektoren zu integrieren, da sie nützlich sind, wenn ihr zusammen radelt. Um die richtige Größe des Helms zu ermitteln, messe den Kopfumfang deines Kindes direkt über den Augenbrauen.

Lass dein Kind mit dem Roller oder Laufrad in ruhigen und kinderfreundlichen Umgebungen beginnen, wo es das Gleichgewicht üben kann, ohne sich um Verkehr, Zebrastreifen oder viele Menschen kümmern zu müssen.

Hat ToyAcademy Fahrräder von PUKY?

Nein, wir verkaufen keine PUKY Fahrräder mit Pedalen. Zum Kauf des Fahrrads und der dazugehörigen Stützräder empfehlen wir, dass du ein Fahrradgeschäft besuchst, das PUKY Kinderfahrräder verkauft.

Dafür haben wir eine Auswahl an Zubehör wie Fahrradkörbe und Klingeln, die du hier auf der Webseite finden kannst.

Viel Spaß mit deinem PUKY Kauf!