PUKY LR M - Laufräder für Kinder ab 2 Jahren

PUKY LR 1 ist das kleinste Modell unter PUKYs Laufrädern mit zwei Rädern. Mit massiven Schaumreifen, die nicht platzen können.
Passt für Kinder von ca. 2 Jahren oder 85-110 cm.

Mehr lesen
Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Kategorie
Preis
-
Aufsteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

4 Elemente

pro Seite
  1. Wunschliste
    Laufrad | PUKY LR M | Klein Laufrad | PUKY LR M | Klein
    Laufrad | PUKY LR M | Klein

    Schaumstoffreifen. Ca. 2-4 Jahre / 85-110 cm

    83,00 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  2. Wunschliste
    Laufrad | PUKY LR M Plus | Klein Laufrad | PUKY LR M Plus | Klein
    Laufrad | PUKY LR M Plus | Klein

    Mit Schutzblech, Klingel & Ständer. Ab 2 Jahren / 85-110 cm.

    95,50 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  3. Wunschliste
    Laufrad | PUKY LR M - Classic | Klein Laufrad | PUKY LR M - Classic | Klein
    Laufrad | PUKY LR M - Classic | Klein

    Ab ca. 2 Jahre / 85-110 cm Unser kleinstes Laufrad im Retrostil Korb & Ständer

    114,50 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
  4. Wunschliste
    Laufrad | PUKY LR M inkl. Ständer | Klein Laufrad | PUKY LR M inkl. Ständer | Klein
    Laufrad | PUKY LR M inkl. Ständer | Klein
    Das kleinste Zweirad mit Ständer. 85 - 110 cm.
    98,00 €
    Auf Lager - Lieferzeit: 2-4 Werktage
Anzeigen als Liste Liste

4 Elemente

pro Seite

PUKY LR M – Das Laufrad für die kleinsten Abenteurer

PUKY LR M ist ein geniales erstes Laufrad für die jüngsten Kinder ab ca. 2 Jahren oder 85 cm Größe.

  • PUKY LR M ist für die Jüngsten ab ca. 2 Jahren 
  • PUKYs Laufräder in der nächsten Größe tragen die 1 im Titel
  • und PUKYs größte Laufräder heißen XL und sind für Kinder bis zu 6-7 Jahren geeignet. 

PUKY LR M – ja, die logische Vermutung ist wohl, dass M für medium steht und damit eine gute mittelgroße Laufradgröße bedeutet. Aber PUKY LR M ist eben für die Allerkleinsten gedacht.

Findest du all die PUKY-Abkürzungen verwirrend? Wir sind uns einig, deswegen hat Spieltante Kristina ein Wörterbuch erstellt:

  • "LR" steht für "Laufrad".
  • "R" steht für Roller.
  • "Classic" ist ein Retro-Modell, oft mit Klingel, weißen Reifen und Fahrradkorb.
  • "Plus" hat Schutzbleche, Klingel und Ständer.
  • "Br" bedeutet, dass das Laufrad eine Handbremse hat.
  • "L" steht für Luftreifen, aber es ist nicht immer ein "L" in der Bezeichnung von Laufrädern mit Luftreifen enthalten.

Zum Beispiel bedeutet PUKY LR XL Br Classic ein Laufrad in Größe XL mit Bremsen und Retrodesign mit weißen Reifen, Fahrradkorb, Ständer und Klingel. 

 

Es gibt auch Modelle, die ihre ganz eigenen Namen haben. Diese verwenden keine anderen Abkürzungen. Es soll nicht einfach sein :)

"TRAIL" das Modell hat breite Luftreifen und sieht aus wie ein Mountainbike. 

"NEXT" das Modell kann mit deinem Kind mitwachsen, indem du größere Räder dazu kaufen kannst.

Wenn du ein PUKY mit Ständer für dein Kind möchtest, heißen sie oft "Plus" – aber nicht immer.

Hier findest du mehr Hilfe, um das richtige Laufrad für dein Kind auszuwählen..

Besonders am PUKY LR M

PUKY LR M wurde mit Fokus auf die Allerkleinsten entwickelt – typischerweise ab ca. 2 Jahren oder 85 cm Größe. Es ist das kleinste Modell in PUKYs beliebtem Laufrad-Universum und man spürt es in jedem Detail.

  • Der extra niedrige Einstieg erleichtert es deinem Kind, vom Rad zu steigen, ohne das Bein hochheben zu müssen. Das bietet Sicherheit – besonders am Anfang, wenn die Bewegungen immer noch Konzentration erfordern.
  • Das geringe Gewicht von nur 3,5 kg bedeutet, dass dein Kind das Rad leichter selbständig handhaben kann, und dass du es leichter tragen kannst, wenn dein Kind plötzlich nicht mehr den Rest des Weges rasen will
  • Schaumreifen bekommen keine Löcher und sorgen für eine leise, komfortable Fahrt. Sie funktionieren sowohl drinnen als auch draußen.
  • Ergonomischer Sattel und verstellbarer Lenker passen das Fahrrad an die Körpergröße und Schrittlänge deines Kindes an
  • Durchdachtes Design mit einem Brett für die Füße, wenn es schnell wird, und Sicherheitsgriffen bietet deinem Kind die Möglichkeit, auf sichere Weise mit Gleichgewicht und Geschwindigkeit zu experimentieren.

Soll ich PUKY LR M oder PUKY LR 1 wählen

Die Wahl hängt davon ab, wo dein Kind sich in seiner motorischen Entwicklung befindet. Beide Modelle sind hervorragend, aber sie richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und Bedürfnisse.

Wähle PUKY LR M, wenn dein Kind:

  • Zu kurze Beine hat, damit LR 1 passt (LR 1 passt bei einer Schrittlänge ab 35 cm während PUKY LR M ab 30 cm passt)
  • Hat ein wenig unsichere Balance oder fängt gerade erst an sicher zu gehen und braucht deshalb einen niedrigen Einstieg
  • Ein leichtes Laufrad für die allerersten Erfahrungen mit Balance und selbständiger Fortbewegung braucht

PUKY LR 1

  • Ist für etwas größere Kinder – typischerweise ab 90 cm oder 3 Jahre
  • ist für Kinder, die mehr Geschwindigkeit, größere Räder und längere Ausflüge wollen.

Also, wenn dein Kind ungefähr 2 Jahre alt ist und beginnt, alleine vorwärts zu kommen, ist das PUKY LR M eine sichere erste Wahl. Es hilft deinem Kind, Balance zu üben, Bewegungen zu koordinieren und den Mut zu stärken, neue Dinge auszuprobieren. Ist dein Kind 3 Jahre alt, ist das PUKY LR 1 eine gute Wahl, da es länger von deinem Kind genutzt werden kann, bevor es zu klein wird.

Wie misst man die Schrittlänge seines Kindes?

Die Schrittlänge ist das beste Maß, um die richtige Größe des Laufrads zu finden. Denn die Körpergröße kann täuschen, wenn du ein Laufrad für ein langbeiniges oder kurzbeiniges Kind kaufst.

Wie du die richtige Größe misst, kannst du in unserem Guide zur richtigen Größe eines Laufrads hier nachlesen. Wir können dir verraten, dass es darum geht, dein Kind vom Boden bis zum Schritt zu messen - am besten mit Straßenschuhen, damit das Maß ganz genau wird. Zieh ein paar Zentimeter ab, damit dein Kind mit leicht gebeugten Beinen losradeln kann - das bietet den kleinen Beinen den größten Komfort.

Mehrere PUKY Varianten – gleiche starke Grundidee

Bei ToyAcademy findest du verschiedene Ausführungen des PUKY LR M wie z.B. die Classic-Version mit Retro-Design, geflochtener Fahrradkorb und Ständer. Ein Favorit bei vielen Kunden – und besonders beliebt für gemütliche Ausflüge und kleine Alltagsabenteuer.

Egal, welches PUKY Laufrad du auswählst, dein Kind wird die hohe Qualität und das durchdachte Design genießen, für das PUKY bekannt ist. Es ist eine Investition in Entwicklung, Selbstvertrauen und Bewegungsfreude. Und die Marke ist bekannt, daher lässt sich das Laufrad leicht weiterverkaufen, wenn dein Kind eines Tages herausgewachsen ist.

Denk an Fahrradhelm und Sicherheit

Wenn dein Kind sich in neue rollende Abenteuer auf Laufrad oder Roller stürzt, ist ein guter Fahrradhelm unverzichtbar. Es ist eine Sicherheit für dich und dein Kind, also denk daran, ihn in den Warenkorb zu legen. Reflektoren und Fahrradlichter sind ebenfalls eine gute Idee, besonders wenn ihr euch in der Dämmerung oder im Winter in der Dunkelheit bewegt.

Um die richtige Helmgröße zu finden, misst du den Kopfumfang deines Kindes direkt über den Augenbrauen – so sitzt der Helm am besten und schützt am meisten.

Beginne gerne mit dem Fahren auf einem Laufrad in ruhigen Umgebungen, wo dein Kind ohne Störungen durch Verkehr und andere Menschen üben kann. Ein leerer Parkplatz, eine ruhige Wohnstraße oder ein stiller Pfad bieten Platz, um das Gleichgewicht zu finden und die Freude am Fahren zu spüren – im eigenen Tempo deines Kindes. Manche Kinder schleichen sich durch die ersten Wochen, andere flitzen schon am ersten Tag los.