Blog

Dein Kind kann sich beruhigen
26. Oktober 2023

Hilfe, mein Kind kaut an allem herum!

Findest du, dass dein Kind auf Ärmeln, Pullovern, Kissen, Stiften und allem anderen kaut, mampft und lutscht?
Dann könnte ein sensorisches Kauspielzeug eine gute Idee sein.
Lies unseren Leitfaden über kauende Kinder und die Auswahl des richtigen sensorischen Kauwerkzeugs in unserem Blog. 

Was bedeutet MINT?
13. Oktober 2023

MINT - Was ist das und was bedeutet das für Kinder?

MINT ist ein Ansatz zum Erlernen von Naturwissenschaften, der auf praktischer Problemlösung und Neugier basiert. MINT löst die disziplinären Grenzen zwischen Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik auf und lädt Kinder ein, im Mittelpunkt des Lernprozesses zu stehen. Denn Kinder lernen am besten, wenn ihre eigenen Erfahrungen im Mittelpunkt des Lernprozesses stehen.

Mehr darüber kannst du hier lesen.

Über soziale Fähigkeiten zu Halloween
13. Oktober 2023

Wenn Halloween herausfordert: So bewältigst du schwierige Situationen - Mit 12 kostenlosen Quizkarten

An Halloween kommen Kinder und viele verschiedene Haushalte in etwas ungewöhnlichen Verkleidungen zusammen. Es kann ein soziales Ereignis sein, das du und dein Kind mit etwas Vorbereitung besser meistern könnt. Nutze also unsere 12 Situationskarten, um mit einem lustigen Rollenspiel oder Quiz die kindlichen sozialen Kompetenzen für Halloween zu trainieren, um so eine schöne, gruselige Nacht erleben.

Aus was besteht eigentlich Knetsand?
31. August 2023

Aus was besteht eigentlich Knetsand?

Er läuft, man kann ihn anfassen, er wächst und kann gequetscht werden. Ketsand ist ein Material, das die Sinne anregt, den Geist beruhigt und die Kreativität fördert. Aber woraus besteht er und versteckt sich Mikroplastik im Spielzeug? Lies hier mehr über magischen Sand.

Viele Tipps zum Umgang mit digitalem Spielzeug
14. August 2023

Interaktives Spielzeug ist digitales und “echtes Spielzeug” zugleich

Es gibt wundervolle Möglichkeiten, die digitale Welt spielend zu erkunden und das physische Spielen mit einem digitalen Element zu verbinden. Wofür steht AR eigentlich? Lies in unserem Blog-Beitrag alles zum Thema und finde tolle AR-Spielideen.

Sensorisch anregendes Spielen - Gestalte einen Sinnesraum für dein Kind
15. Mai 2023

Sensorisch anregendes Spielen - Gestalte einen Sinnesraum für dein Kind

Möchtest du einen Sinnesraum mit einfachen, speziell ausgewählten motorischen Spielzeugen einrichten? In einem Sinnesraum kannst du mit deinem Kind sensomotorische Spiele spielen, die es ihnen ermöglichen, Ruhe und Gleichgewicht zwischen Körper und Gehirn zu finden.
Lies die Ratschläge der Ergotherapeutin Ann Helene zur Gestaltung von Sinnesräumen in diesem Blogbeitrag.

Das Steckenpferd - Ein Spielzeug mit langer Tradition
4. Mai 2023

Das Steckenpferd - Ein Spielzeug mit langer Tradition

Warum sind Steckenpferde so beliebt geworden und was kann man mit ihnen spielen? Hol dir jede Menge Ideen und erfahre mehr über Steckenpferde und ihr Zubehör. Lies die 10 Vorteile beim Spielen mit Steckenpferde und erfahre, was genau Hobby Horsing eigentlich ist.

Für die Spieltanten sind Freundschaften wichtig
25. April 2023

Spielen macht Lust auf Lernen

Freies Spielen hat einen ganz wichtigen Platz zuhause bei den Spieltanten. Denn durch Spielen und Neugierde sind Kinder motiviert zu lernen und wir glauben fest daran, dass Kinder am meisten davon profitieren, wenn sie aus Eigenmotivation lernen. Kinder sollen eigenständig zu denken und zu handeln lernen und ihren Platz in der Gemeinschaft einnehmen können, ohne sich mit Ellbogen und lautem Geschrei vorzudrängen. Freies Spielen erfordert viel mehr, als sich an (von Erwachsenen erfundenen) Regeln zu halten. Freies Spiel erfordert einen ganzheitlichen Einsatz von Kindern, der anstrengender und letztendlich lehrreicher sein kann als ein perfekt geschriebener Schultest.

Hier kannst du mehr über die Vorteile freien Spielen lesen.

Dänische Kinder machen sich gerne schmutzig
18. April 2023

Schmutzig werden - toll für die kindliche Entwicklung

Wenn man als Kind bei einer dänischen Spieltante aufwächst, darf man beim Spielen gerne richtig schön schmutzig werden. Kartoffelbrei in den Ohren? Kein Problem! Smoothie in den Haaren? Macht nix! Willst du wissen, warum? Dann lies hier weiter.

Lies mehr zur Erziehung der Spieltanten
13. April 2023

Eine “hyggelige” Kindheit - Zuhause bei den dänischen Spieltanten

Wir von der Toyacademy sind in den letzten Jahren schlauer geworden, und Wissen ist mehr wert, wenn es mit anderen geteilt wird. Deshalb zeigen wir dir in diesem Beitrag einige Beispiele dafür, wie eine typische Kindheit bei den Spieltanten zu Hause aussieht. Vielleicht wirst du inspiriert. Vielleicht wirst du schockiert sein. Vielleicht bist du aber auch einfach nur erstaunt und möchtest mehr wissen oder mit uns teilen, wie du es bei dir zu Hause machst. Lies weiter und erfahre mehr - sowohl über das Kindsein in Dänemark als auch über dich selbst.

Musik ist Gymnastik für unser Gehirn
28. März 2023

Musik ist Gymnastik für unser Gehirn

Es ist wunderbar, mit Kindern auf verschiedene Arten Musik und Rhythmen zu machen und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen, wenn sie Musik hören. Aber warum sagen wir bei der Toyacademy, dass Musik ein Gehirntraining ist?


Finde heraus, warum dein Kind besser Sprachen lernt, kooperiert und einfach begeistert ist, wenn es Musik macht - egal wie sie klingt.

Wie du das Zimmer deines Kindes zum Spielen einrichtest, inspiriert von Montessori
28. März 2023

Das Kinderzimmer als einladende Spielumgebung: 9 wertvolle Tipps

Verbringe einen Tag damit, das Zimmer deines Kindes in eine Oase der Inspiration für spaßiges Spielen zu verwandeln. Hier findest du 9 Tipps für die Gestaltung von Montessori-Kinderzimmern und wie du gemeinsam die Spielzeugberge sortieren kannst. Lies den Beitrag hier.

Die Geschichte des Osterhasen
22. Februar 2023

Die Geschichte des Osterhasen

Kinder lassen sich nicht so leicht täuschen. Irgendwann wirst du gefragt werden, warum der Osterhase Eier legt. Oder was die beiden überhaupt miteinander zu tun haben...

Plötzlich stehst du da und entpuppst dich als Biologie-Analphabet, der nicht die leiseste Ahnung hat, warum du seit Jahren die Idee weitergibst, dass ein Hase Schokoladeneier in einem Bauerngarten versteckt.
Wenn du eine wirklich gute und vernünftige Erklärung willst, woher der Osterhase kommt, warum er Ostereier legt oder versteckt und ob er eigentlich ein Hase oder ein Kaninchen ist, dann findest du hier im Blog bei den Spieltanten die Antwort.

Verkleiden ist einfach am tollsten
13. Februar 2023

Die Verkleidungskiste - Der Weltmeister in Sachen Spielmöglichkeiten

Die Verkleidungskiste ist nach Meinung der Spieltanten und Onkel der Weltmeister in Sachen Spielmöglichkeiten. Es ist unheimlich wichtig zu lernen, sich in andere Rollen zu versetzen. Es fördert die Identität deines Kindes und ist tatsächlich auch etwas, das wir Erwachsene jeden Tag "spielen". Hier findest du auch unsere besten Ideen, was in die Verkleidungskiste kommen kann und warum Verkleidung und Kostüme eines der nachhaltigsten Spielzeuge sind, in das du investieren kannst.

Entdecke Connetix, Magna-Tiles, Cleverclixx und Magformers
13. Februar 2023

Entdecke Connetix, Magna-Tiles, Cleverclixx und Magformers

Passen Magna-Tiles mit Magformers, Connetix oder Cleverclixx zusammen, und was ist besser? Was solltest du für deinen 3-Jährigen kaufen und ist es nachhaltig, mit magnetischen Kugelbahnen zu spielen?
Lies den Ratgeber von uns Spieltanten zum Theman Magnetspielzeug, um alles über Magformers, Magna-Tiles und Connetix zu erfahren. Wenn du unseren Leitfaden gelesen hast, weißt du alles, was es über das Bauen mit Magnetspielzeug zu wissen gibt.

Entwicklungssprünge und Meilensteine der kindlichen Entwicklung - Das plastische Gehirn
17. Januar 2023

Entwicklungssprünge und Meilensteine der kindlichen Entwicklung - Das plastische Gehirn

Ergotherapeutin Ann Helene gibt dir einfache Erklärungen darüber, wie Sprache, Sinnesmotorik und Bewegung zusammenhängen. Dein Kind wird alle Meilensteine erreichen, auch wenn die anderen Eltern Kinder haben, die schon lange krabbeln und mit Messer und Gabel essen konnten, bevor dein Kind seine Zehen saugte..

Kreativitätstraining mit der ToyAcademy - Hast du auch zwei linke Hände?
14. November 2022

Kreativitätstraining mit der ToyAcademy - Hast du auch zwei linke Hände?

Kreativität ist eine wunderbare Möglichkeit, die Fantasie auszuleben. Für viele Menschen ist es eine Möglichkeit, dem Stress und den Strapazen des Alltags zu entfliehen, für andere ist es eines ihrer wichtigsten Werkzeuge bei der Arbeit. Vielleicht haben Knete, Farbe und Schablonen keinen festen Platz in deinem Alltag. Wenn du und dein Kind gemeinsam kreativ werden wollen, dann findest du hier einige Tipps, um die Kreativität deines Kindes zu stärken. Lies hier mehr zu diesem Thema.

Tipps für die Herbstferien
8. September 2022

Schenke deinem Kind 5 abenteuerliche Herbsttage (ganz ohne zu Reisen)

Hier findest du 5 tolle Herbstideen von der Toyacademy, um die Herbsttage für dein Kind abenteuerlich zu gestalten, ganz ohne zu Reisen!  

Wecke den inneren Forscherdrang deines Kindes und verbringe eine schöne Zeit in der Natur. Einmal einfach Abschalten und dem Alltag entfliehen!

Hier kannst du mehr lesen und dich inspirieren lassen!

SpielGuide 4: Fein- und Grobmotorik spielerisch trainieren
31. August 2022

SpielGuide 4: Fein- und Grobmotorik spielerisch trainieren

Läuft dein Kind 24 Stunden am Tag herum? Klettert dein Kind ständig auf Tische, baumelt von Bäumen, balanciert auf Bordsteinen und wirft alles, was auch nur ein bisschen wie ein Ball aussieht? Wenn ja, ist dein Kind dabei, seine fein- und grobmotorischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Setz dich also hin und lies diesen Artikel, während du zu Atem kommst. Wir erklären, was motorische Fähigkeiten sind und welche Anzeichen dafür sprechen, dass dein Kind seine Fein- und Grobmotorik verbessern muss. Zum Schluss geben wir dir unsere besten Tipps für das Training der motorischen Fähigkeiten deines Kindes.

SpielGuide 2: So kannst du die Tiefensensibilität anregen
31. August 2022

SpielGuide 2: So kannst du die Tiefensensibilität anregen

Saust dein Kind auch nonstop durch die Gegend? Klettert es auf den Tisch, fummelt an allen möglichen Gegenständen, balanciert auf den Bordsteinen und kickert mit allem, was rund ist und an einen Ball erinnert? Dann ist dein Kind wohl gerade dabei, seine Fein- und Grobmotorik zu entwickeln und zu trainieren! 

Nimm dir einen Moment Zeit und lies unseren SpielGuide zum Thema Motorik. Hier erzählen wir dir ein wenig Wissenswertes zur Fein- und Grobmotorik, beschreiben, inwieweit man im Bereich der Motorik mit ein wenig Training nachhelfen kann und wir geben dir schließlich auch ein paar feine Spieltipps für zuhause mit auf den Weg.